![]() |
|
Propädeutikumsveranstaltung der APG
(Lehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum der
APG, A-1090
Wien, Strudlhofg. 3/2 T: 01 3154102)
allgemein zugänglich
Einführung in die Anthropologien von tiefenpsychologischen,
verhaltenstherapeutischen, humanistischen, systemischen, körpertherapeutischen und
gruppentherapeutischen Ansätzen.
![]()
Auseinandersetzung
mit den Menschenbildern aus der eigenen Erfahrung und mit der Theorie.
Literatur
![]()
Petzold, Hilarion (Hg.), Wege zum Menschen, 2 Bände, Paderborn (Junfermann) 1990
Kriz, J., Slunecko, T. (Hrsg.):
Gesprächspsychotherapie, Wien (WUV) 2007
![]()
Schmid, Peter F., Personzentrierte
Gruppenpsychotherapie, Band I: Solidarität und Autonomie, Köln (EHP) 1994
![]()
Schmid, Peter F., Personzentrierte
Gruppenpsychotherapie in der Praxis, Band II: Die Kunst der Begegnung, Paderborn
(Junfermann) 1996
Zeit
Wintersemester 2014/15
Vorbesprechung:
Dienstag, 14. 10.
2014,
18.00 - 20.00 h
1. Block: Donnerstag, 13. 11. 2014, 16.30 -
22.00 h
2. Block: Dienstag, 18. 11. 2014, 16.30 -
22.00 h
3. Block: Mittwoch, 26. 11. 2014, 16.30 -
22.00 h
4. Block: Donnerstag, 26. 11. 2014, 16.30 -
22.00 h
Sommersemester 2015
Vorbesprechung:
Donnerstag, 12. 3.
2015,
18.00 - 20.00 h
1. Block: Montag, 20. 4. 2015, 16.30 -
22.00 h
2. Block: Dienstag, 28. 4. 2015, 16.30 -
22.00 h
3. Block: Mittwoch, 6. 5. 2015, 16.30 -
22.00 h
4. Block: Montag, 11. 5. 2015, 16.30 -
22.00 h
Ort
Wien 12., Koflergasse 4/26
Kosten
154,00 EUR
Anmeldung
bei der APG:
www.apg.or.at
prop@apg.or.at
Tel.: +43 1 3154102
Fax: +43 1 3154101
Anrechenbarkeit für das Propädeutikum
30 Stunden (A.1b)
siehe auch
www.apg.or.at