|
|||
Ziel der Selbsterfahrungsgruppe ist die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit in der Begegnung ("Encounter") mit anderen. Der Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit persönlichen Erfahrungen und Verhaltensweisen und dem unmittelbar gegenwärtigen Erleben in der Gruppensituation. |
![]() ![]() Peter Frenzel (Mag., SFU Wien; IPS, Wien; Kaleidos, Linz; TAO, Wien), Renata Fuchs (MAS; SFU Wien; IPS, Wien; Zentrum f. Beratung, Training & Entwicklung, Krems); Peter F. Schmid (HSProf. Univ.Doz Mag. Dr., Univ. Graz & SFU Wien; IPS, Wien) u.a.
|
||
Die Gruppe ist relativ unstrukturiert und sucht sich ihre eigenen Themen. Ein Klima der Sicherheit und des wechselseitigen Vertrauens entwickelt sich durch die Freiheit, Gefühle, Gedanken und persönliche Erfahrungen in der Gruppe auszutauschen. Als TeilnehmerIn einer so gestalteten Gruppe haben Sie Gelegenheit
|
|||
The experience of this 2 1/2 day person-centered encounter group provides the opportunity for personality development by encountering other people. The focus is on the exploration of your experiences and ways of behavior and the moment-by-moment process of the developing group. |
|||
Literaturhinweise
Peter F. Schmid, "Ein Kontrastprogramm" - Das La Jolla Programm, ein
Personzentrierter Workshop, in: ders.,
Personzentrierte Gruppenpsychotherapie in der Praxis, Bd. II, Paderborn (Junfermann)
1996, 411-424 |
|
Home
| Aktuell
|
PETER F. SCHMID
|
PERSONZENTRIERT |
BRETTERHAUS
|
PSYCHOTHERAPIE
|
PHILOSOPHIE & THEOLOGIE
|
KUNST
| SERVICE
|
English
Zur Person
|
Psychotherapeutische Praxis
|
Workshops
|
Aus- & Fortbildung |
Publikationen
|
Bücher
|
Bookshop
|
Artikel Download
|
Bibliografien
|
Archive
Austria Programm
The Austria Program
Übersicht
Workshops
Home
Home
© Peter F. Schmid pfs 1999-2015