|   | Peter
      F. Schmid Bücher bis 2003 (Auswahl) | 

Das beratende Gespräch. Methode und Praxis der
Gesprächsführung. 2 programmierte Lehrgänge, Wien (Herder) 1973 (142
Seiten)

Personale Begegnung. Der personzentrierte Ansatz in Psychotherapie,
Beratung, Gruppenarbeit und Seelsorge, Würzburg (Echter) 1989 (394 Seiten);
2. erw. u. aktual. Aufl. 1995

zusammen
mit Rogers, Carl R., Person-zentriert. Grundlagen
von Theorie und Praxis. Mit einem kommentierten Beratungsgespräch von Carl Rogers,
Mainz (Grünewald) 1991 (294 Seiten);
2. erw. u. aktual. Aufl. 1995; 3. Aufl. 1998; 4. Aufl. 2000

zusammen
mit Frenzel, Peter / Winkler, Marietta (Hg.), Handbuch
der Personzentrierten Psychotherapie, Köln (Edition Humanistische
Psychologie) 1992 (460 Seiten), 2. Aufl. 1996

Personzentrierte Gruppenpsychotherapie. Ein Handbuch.
Bd. 1: Autonomie und Solidarität, Köln (Edition Humanistische Psychologie) 1994
(570 Seiten)

zusammen mit Wascher, Werner  (Hg.|Eds.),
Towards creativity. Ein
personzentriertes Lese- & Bilderbuch, Linz (edition sandkorn) 1994 (164 + 14
Seiten); English: Towards creativity. A person-centered reading
and picture book, Supplement, ibd.

Personzentrierte Gruppenpsychotherapie in der Praxis. Ein
Handbuch. Bd. 2: Die Kunst der Begegnung, Paderborn (Junfermann) 1996 (681
Seiten)

zusammen mit Hutterer, Robert / Pawlowsky, Gerhard /
Stipsits, Reinhold  (Hg.), Client-Centered
and Experiential Psychotherapy. A paradigm in motion, Frankfurt/M. (Peter
Lang) 1996 (625 pages)

Im Anfang ist Gemeinschaft. Personzentrierte
Gruppenarbeit in Seelsorge und Praktischer Theologie. Bd. III: Beitrag zu einer Theologie
der Gruppe, Stuttgart (Kohlhammer) 1998 (224 Seiten)

zusammen
mit Frenzel, Peter / Keil, Wolfgang / Stölzl, Norbert (Hg.), Personzentrierte
Psychotherapie. Kontexte, Konzepte, Konkretisierungen
(Bibliothek Psychotherapie, Bd. VIII), Wien (WUV) 2001 (ca. 480 Seiten)
       zusammen
mit Iseli-Bolle,
Catherine / Keil, Wolfgang / Korbei, Lore / Nemeskeri, Nora / Rasch-Owald,
Sylvia / Wacker, Paulus  (Hg.), 
Identität – Begegnung –
Kooperation. Personzentrierte Therapie an der Jahrhundertwende, Köln (GwG) 
2002
  zusammen
mit Iseli-Bolle,
Catherine / Keil, Wolfgang / Korbei, Lore / Nemeskeri, Nora / Rasch-Owald,
Sylvia / Wacker, Paulus  (Hg.), 
Identität – Begegnung –
Kooperation. Personzentrierte Therapie an der Jahrhundertwende, Köln (GwG) 
2002
Bestellungen:
A-1120 Wien,
    Koflergasse 4
    Tel.:      +43 1  812 37 46
    Fax:      +43 1  812 45 78
    E-Mail: p.schmid@edw.or.at