| 
      
       | Frauen- 
	und Männer-Encounter im Fishbowl, 
     Wien, Juni 2006 | 
	
    | 
      
       | Sexualitäten 
	und sexuelle Störungen , 
     Wien, Mai 2006 | 
	
    |   | Acknowledgment 
	or Knowledge? PC Psychopathology and Diagnosis,  London, 
	April 2006 | 
	
    |   | The 
	Person in the Person-Centred Approach, 
	Sheffield, April 2006 | 
	
    | 
      
       | Angst, Wien, 
	März/April 2006 | 
	
    | 
    
    	
     | Humanistische und existenzielle Ansätze in der Psychotherapie, 
     Wien, Januar 2006 | 
	
    | 
      
       | Erstgespräch 
	und Indikation, Wien, März 2006 | 
	
    | 
      
       | Theater 
	als Befreiung v. d. konventionellen Schauspielerei d. Lebens, Wien, 
	März 2006 | 
	
    | 
      
       | Deuten oder Verstehen. 
	Traumseminar, 
     Wien, Dezember 2005 | 
	
    | 
      
       | Aggression, 
     Wien, November 2005 | 
	
    | 
    
    
     | Presence and Encounter: 
	Brighton, November 2005 | 
	
    | 
      
       | "Wann ist ein Mann 
    ein Mann?", 
     Wien, Oktober 2005 | 
	
    | 
      
       | Beziehungsarbeit 
    in der Partnerschaft, 
     Wien, Oktober 2005 | 
  
    | 
      
       | 8. Internationaler 
    Theorie-Workshop: 
    Wien, Mai 2003 | 
  
    | 
       | Personzentrierte 
    Wochenend-Encounter-Gruppe : 
    Wien, SS 2005 | 
  
    | 
       | The Austria
      Program : 
    Wien, SS 2005 | 
  
    | 
      
       | Die schwierige 
    Situation als Kairos, 
     Wien, SS 2005 | 
  
    | 
      
       | Personzentriertes Body Encounter : 
    Wien, SS 2005 | 
  
    | 
      
     | Pastoralpsychologie : 
    Linz, SS 2005 | 
  
    | 
      
       | Personzentrierte Gruppenleitung 
    (Theorie VIII) : 
    Wien, SS 2005 | 
  
    | 
      
       | Therapien beenden : 
    Wien, SS 2005 | 
  
    | 
      
       | Persönlichkeitstheorie, 
    humanist. Menschenbild (Theorie IV) : 
    Wien, SS 2005 | 
  
    | 
      
       | Schuld 
    und Schuldgefühle : 
    Wien, SS 2005 | 
  
    | 
      
       | Masken : 
    Wien, WS 2004/05 | 
  
    | 
      
       | Trauerarbeit : 
    Wien, November 2004 | 
  
    | 
      
       | Präsenz 
    - Resonanz - Konfrontation : 
    Wien, WS 2004/05 | 
  
    | 
      
       | Personzentriertes 
    Coaching: 
    Wien, November 2004 | 
  
    | 
      
       | Schriftl. 
    Arbeit & Abschlussreflexion : 
    Wien, November 2004 | 
  
    | 
      
       | Biografie-Arbeit : 
    Wien, Oktober 2004 | 
  
    |  | Praxisgruppe 
    für Gruppenarbeit: Wien 2004/05 | 
  
    |  | Personzentrierte 
    Praxisgruppe: Wien 2003/04 | 
  
    | 
      
       | "Community 
    as Doctor"? : 
    Wien, Juni 2004 | 
  
    | 
      
       | Stress & Stressmanagement: 
    Wien, April 2004 | 
  
    | 
      
       | Spiritualität: 
    Wien, März 2004 | 
  
    | 
       | Personzentrierte Selbsterfahrungsgruppe: 
    Wien, März 2004 | 
  
    | 
      
       | Geld: 
    Wien, November 2003 | 
  
    | 
      
       | Personzentrierte 
    Aufstellungen: Wien, Oktober 2003 | 
  
    | 
      
       | Menschenbilder in 
    Psychotherapie und Seelsorge: 
    Univ. Graz, WS 2003/04 | 
  
    | 
      
       | Personzentriertes Konfliktmanagement: 
    Wien, November 2003 | 
  
    | 
      
       | Deutung - Widerstand - 
    Macht: 
    Wien, WS 2003/04 | 
  
    | 
      
       | Von 
    der Problemlösung zur Ressourcenaktualisierung: 
    Wien, WS 2003/04 | 
  
    | 
      
       | Von 
    der Behandlung zum Handeln: Wien, 2003/04 | 
  
    | 
      
       | 7. Internationaler 
    Theorie-Workshop: 
    Wien, Mai 2003 | 
  
    | 
      
       | Carl Rogers auf Video 
    - Personzentrierte Arbeit im Vergleich: 
    Wien, Mai 2003 | 
  
    | 
      
       | Neuere Literatur zur 
    Personzentrierten Psychotherapie (Theorie V): 
    Wien, Mai 2003 | 
  
    | 
      
       | Störungsspezifische 
    Arbeit?
     Wien, 
    SS 2003 | 
  
    | 
      
       | "Andrej 
    Rubljow": Kunst und Selbsterfahrung: 
    Wien, März 2003 | 
  
    |  | Das 
    Menschenbild 
    in der Psychotherapie: Wien, 
    jährlich | 
  
    | 
      
       | Integration
      von Theorie und Praxis für SupervisorInnen: 
    Wien, Juni 2002 - Februar 2003 | 
  
    | 
      
       | Seelsorgliche
      Gespräche - II. Krisengespräche: 
    Salzburg, Februar 2002 | 
  
    | 
      
       | Die
      Sinnfrage: 
    Wien, WS 2002/03 | 
  
    | 
      
       | Sexualitäten: 
    Wien, WS 2002/03 | 
  
    | 
      
       | Das 
    Unbewusste: 
    Wien, WS 2002/03 | 
  
    | 
      
       | Persönliches
      Stressmanagement im medizinischen Arbeitsbereich: 
    Wien, jährlich ab 2002 | 
  
    | 
      
       | Das
      Erstgespräch: 
    Wien, November 2002 | 
  
    | 
      
       | Counseling 
    - Der Klient als Kunde: 
    Wien, November 2002 | 
  
    | 
      
       | Gruppe 
    - Gestalt.Person.System.: 
    Wien, November 2002 | 
  
    | 
      
       | Experimenteller 
    Theater-Workshop: 
    Wien, September 2002 | 
  
    | 
 | Lehrgang "Personale
    Begegnung" Südtirol: 
    Brixen, September 2001 - September 2002 | 
  
    |  | ÄGG-Tagung: 
    Selbstentfaltung & therapeutische Beziehung: 
    Weinsberg 2002 | 
  
    |  | Symposium 
    'Honoring 100 Years of C. Rogers': La 
    Jolla, July 2002  | 
  
    |  | 3rd 
    PCA Colloquium: Vienna, July 2002  | 
  
    |  | 3rd 
    World Congress for Psychotherapy: Vienna, 
    July 2002  | 
  
    | 
      
       | Führungskompetenz: 
    Wien, März 2002 | 
  
    | 
      
       | Frauen-
      und Männer-Encounter im Fishbowl: 
    Wien, März 2002 | 
  
    | 
      
       | Körper: 
    Wien, Januar 2002 | 
  
    | 
      
       | Persönlichkeitstheorie,
      Motivationstheorie & humanistisches Menschenbild: 
    Wien, SS 2002 | 
  
    | 
      
       | Angst: 
    Wien, SS 2002 | 
  
    | 
 | Oral 
    history (Carl Rogers in Österreich): Wien, 
    23. April 2002 | 
  
    | 
 | 6. 
    IPS Theorieworkshop: Wien, 19.-21. April 
    2002 | 
  
    | 
 | Gruppensupervision 
    f. ÄrztInnen: 
    Wien, WS 2001/02 | 
  
    | 
 | Gruppenarbeit 
    und Gruppenpsychotherapie (Theorie VII): 
    Wien, 18.-19. Januar 2002 | 
  
    | 
 | Personzentriertes 
    Selbstbewusstsein: 
    Wien, Januar 2002 | 
  
    |  | Persönlichkeitstheorien 
    in der Psychotherapie: Wien, 
    jährlich | 
  
    | 
 | Le 
    Centenaire de Carl Rogers: 
    Paris, janvier 25-27, 2002    | 
  
    | 
 | Internat. 
    Kolloquium zum 100. Geburtstag v. C. Rogers: 
    Wien, 23./24.Nov.2001  | 
  
    | 
 | The 
    art of not-knowing. Epistemological 
    & ethical foundations of PCT: 
    Leuven, 8.Nov.2001 | 
  
    | 
 | State 
    of the art: Wien, WS 2000/01+SS 2001 | 
  
    | 
 | Laufende 
    Pz. Psychotherapie- und Selbsterfahrungsgruppe: 
    Wien, bis April 2001 | 
  
    | 
 | Traumseminar: 
    Wien, 31. März 2001 | 
  
    | 
 | 5. 
    IPS Theorieworkshop: Breitenau, 23.-25. 
    März 2001 | 
  
    | 
 | Workshop 
    de Peretti: 
    Wien/Breitenau, 23./24. März 2001 | 
  
    | 
 | Glücklich 
    sein?: Wien, 9.-16. März 2001 | 
  
    | 
      IPP | Tod 
    - Suizid - Trauer und Aggression: 
    Heidelberg, Februar 2001 | 
  
    |  | Pastoralpsychologie: 
    Hochschule Linz, WS 2000/01 | 
  
    |  | Einander 
    angreifen: 
    Wien, WS 2000/01 | 
  
    |  | Das 
    Böse: 
    Wien, WS 2000/01 | 
  
    |  | Persönlichkeitstheorie 
    (Theorieseminar IV): 
    Wien, WS 2000/01 | 
  
    |  | Streiten 
    verbindet: 
    Wien, Januar 2001 | 
  
    |  | Das 
    Rollenspiel in pz. Beratung, Therapie u. 
    Supervision: 
    Wien, WS 2000/01 | 
  
    |  | Workshop 
    Ursula Straumann: Wien, Januar 2001 | 
  
    |  | Lehrgang 
    "Personale Begegnung" Nordtirol: 
    Innsbruck,
       Oktober 1999 – Februar 2001 | 
  
    |  | ÄGG-Tagung: 
    Psychosomatik: 
    Castrop-Rauxel, November 2000 | 
  
    |  | 2. Interdisz. Tagung 
    Menschenbilder in der Psychotherapie: 
    Innsbruck, Oktober 2000 | 
  
    |  | Psyche 
    & Politik (Politik-Matinee): Oktober 2000 | 
  
    |  | 5th 
    International PC Conference (ICCCEP): 
    Chicago, June 2000 | 
  
    |  | Interdisziplinäres 
    Symposion: Wien, Mai 2000 | 
  
    |  | Allgemeine 
    Pastoraltheologie & Pastoralpsychologie : 
    St. Gabriel, SS 2000 | 
  
    |  | 4. 
    IPS Theorieworkshop & Workshop G. Lietaer 
    : Breitenau, März 2000 | 
  
    |  | Die 
    politische Verantwortung von TherapeutInnen: 
    Wien, SS 2000 | 
  
    |  | Personzentrierte 
    Mediation: Konfliktmanagement: Wien, SS 
    2000 | 
  
    |  | Partnerschaft 
    und Trennung: Wien, SS 2000 | 
  
    |  | Neuere 
    Literatur zur Pz. Psychotherapie (Theorie V): 
    Wien, SS 2000 | 
  
    |  | Personzentrierte 
    Encounter-Gruppe (Intensivgruppe): Wien, 
    SS 2000 | 
  
    |  | Supervisionsgruppe 
    für SupervisorInnen: Wien, WS 1998/99 bis 
    SS 2000 | 
  
    |  | Personzentrierte 
    Körperarbeit: Wien, WS 1998/99 bis WS 
    1999/2000 | 
  
    |  | Jubiläum 
    2000: Salzburg, Februar 2000 | 
  
    |  | Pz. 
    Gruppenarbeit in Beratung & 
    Personalentwicklung, FH Frankfurt/M., 
    Jan.2000 | 
  
    |  | Symposium 
    "Education and Educator": Univ. Patras, 
    December 1999 | 
  
    |  | ÄGG-Tagung: 
    Trauer und Depression: 
    Essen, November 1999 | 
  
    |  | Tagung 
    Veränderungskonzepte in der Supervision: 
    Wien, November 1999 | 
  
    |  | AFPC: 
    Dépendance et liberté: Louvain-La-Neuve, 
    Novembre 1999 | 
  
    |  | Body 
    Encounter: Wien, WS 1999/2000 | 
  
    |  | Praxisgruppe 
    für Gruppenarbeit: Wien, WS 1999/2000 | 
  
    |  | Rogers' 
    Persönlichkeitstheorie (Theorie II): Wien, 
    WS 1999/2000 | 
  
    |  | 2nd 
    World Congress for Psychotherapy: Vienna, 
    July 1999 | 
  
    |  | Vortrag, 
    Theaterworkshop, Encounter-Gruppe: 
    Heidelberg, April 1999 | 
  
    |  | Personzentrierte 
    Gruppenleitung (Theorie VIII): Wien, SS 
    1999 | 
  
    |  | Workshop 
    Sexualität: Wien, SS 1999 | 
  
    |  | Methodenreflexion 
    und Krisenmanagement: Linz, SS 1999 | 
  
    |  | Religion 
    als Tabuthema in der Psychotherapie: Wien, 
    SS 1999 | 
  
    |  | Buchpräsentation 
    "Im Anfang ist Gemeinschaft": 
    Wien, Februar 1999 | 
  
    |  | State 
    of the art - Workshop: 
    Wien, 1998/99 | 
  
    |   | Menschenbild 
    in Psychotherapie & Seelsorge: Univ. 
    Innsbruck, WS 98/99 | 
  
    |  | Die 
    Gruppe in Theologie und Seelsorge: Univ. 
    Graz, WS 98/99 | 
  
    |  | Encounter-Gruppe 
    "Mensch werden": Wien, WS 98/99 | 
  
    |  | IIIrd 
    ICCCEP: 
    Lisbon, July 1997 |